Open post

Wir haben einen neuen Vorstand!

Verehrte Mitglieder, die Mitgliederversammlung bringt einen neuen Vorstand hervor.

Marcel Lange ist unser neuer Vorsitzender.

Claudia Danisch und Uwe Fischer sind die stellvertretenden Vorsitzende.

Ariane Rehbein ist auch weiterhin unsere Schatzmeisterin.

Sören Lange ist Verantwortlicher des Spielgeschehens.

Michael May ist Vertreter der Schachjugend.

Rita Meier und André Schwanecke sind als Kassenprüfer eingesetzt.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Heinz Jürgen Giesecke für die langfristigen Dienste für den Schachverein Bemerode. Er bekleidet fortan das Ehrenamt als Ehrenvorsitzender.

Open post

Saisonabschluss gelungen!

Mit einem entspannten Schnellschachturnier und einer Runde Pizza verabschiedet sich das Schachzentrum Bemerode von der aktuellen Spielsaison. Uwe gewinnt das Turnier ungeschlagen mit 7/7 Punkten.

Hinterher wurden die Top 3 der Vereinsmeisterschaft geehrt. Özlem Platz 3, Tobias Platz 2 und Nikolay als aktuellen Vereinsmeister.

Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren!

Open post

Auszug der deutschen Meisterschaften

Die Deutschen Einzelmeisterschaften sind nach ereignisreichen Tagen zu Ende gegangen. Die vollständigen Ergebnisse findet ihr hier: https://www.deutsche-schachjugend.de/2024/dem/statistik/

 

Den jüngsten zu Ehren zuerst:

KiKa: Mark Filbert spielt das KiKa Turnier mit und beendet das Turnier mit 5 von 7 Runden auf dem fünften Platz.

U10w: Shams Goyush beendet das Turnier auf dem starken 6. Platz! Mit 7,5 Punkten aus 11 Runden kann sie mehr als stolz auf ihre Leistung sein. Startrangplatz war übrigens die 30!

U10: Ben Sauer schließt das Turnier auf Platz 21. ab. Nach 3,5 Punkten aus den ersten vier Runden muss er sich allerdings dem starken Teilnehmerfeld geschlagen geben.

U16: Grüße gehen auch an Johannes von Mettenheim, dem deutschen Meister in der U16 mit beeindruckenden 7,5 aus 9 Punkten und seinem direkten Verfolger, dem Vizemeister Tim Sauer (6,5/9). Die Partie untereinander ging übrigens Remis aus!

Glückwunsch!

Nachtrag: Auch die NSJ berichtete über die Meisterschaft und hatte unter anderem folgendes zu sagen:

Knapp vorbei + positive Überraschungen

Beide Überschriften treffen definitiv auf Shams zu. Sie kämpfte sich zur letzten Runde in der u10w-Kategorie auf Brett 1 hoch und holte souverän ein Remis gegen die neue deutsche Meisterin. Shams war an Position 30 gesetzt und landete am Ende sensationell auf Rang 6. Zudem ist der DWZ-Gewinn phänomenal bei knapp 200 Punkte.

Quelle: NSJ

 

Open post

Monatsblitz Mai

Auch im Mai lassen wir uns natürlich nicht den Spaß an unserem monatlichen Blitzturnier nehmen. Gleich 19 Teilnehmer waren gespannt auf erfolgreiche Partien Blitzschach.

Ben überzeugte mit 7 aus 9 Punkten ganz knapp vor Uwe, der die gleiche Punktzahl mit leicht schlechterer Feinwertung erlangte.
Constantin, Katharina und Nikolay teilen sich den dritten Platz mit 6 aus 9 Punkten.

Open post

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung

11. Juni 2024 18.30 Uhr KroKuS

  • Tagesordnung
  • Begrüßung und Eröffnung
  • Jahresbericht des Vorstandes
  • Kassenbericht
  • Bericht der Kassenprüfer
  • Aussprache zu den Berichten
  • Entlastung des Vorstandes
  • Neuwahlen
  • Haushaltsvoranschlag 2024
  • Anträge (bitte bis zum 07.06.2024 an den Vorstand)
  • Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

H.-Jürgen Gieseke

Vorsitzender

Open post

Höhepunkte zum Saisonausklang

Einen außerordentlich erfolgreichen Saisonverlauf brachte das Spieljahr 2023/2024. Dabei konnte sich erneut unser Jugendbereich deutlich in Szene setzen und das Spielgeschehen dominieren. Auch unser neu gebildetes Frauenteam stellte sich der ersten Bewährungsprobe. Aber der Reihe nach …….

Vereinsmeisterschaft

Viele kampflose Partien kennzeichneten den Verlauf des Turniers. Das hatten wir so nicht erwartet, denn durch eine flexible Turniergestaltung sollte sich die Meisterschaft reizvoller gestalten. Hier müssen wir in Zukunft umdenken. Insgesamt gesehen gab es jedoch spannende Schlussrunden, weil die Punktabstände doch recht gering waren. Nikolay hatte am Ende die Nase vorn und wurde neuer Vereinsmeister. Herzlichen Glückwunsch. Er bestätigte damit seine stetig steigende Form, die er schon in den Mannschaftskämpfen an den Tag legte. Tobias hielt oben lange mit und belegte verdient den 2. Rang. Überraschend auf Platz 3 Özlem, die aber auch von kampflosen Punktgewinnen profitierte.

Jugend

Siege auf der ganzen Linie: U10, U12, U14 und U16 siegten in ihren Spielklassen und gewannen damit sämtliche Bezirkstitel. Selbst unsere zweiten Mannschaften in der U10 und U12 konnten noch jeweils in ihren Klassen in der Spitze mitspielen. Die Erfolgsserie setzte sich auf Landesebene fort: U16 wurde überlegen Landesmeister (Alessandro, Nikolay, Mohammad, Samuel, Benedikt). Bei der U12 fehlte der berühmte 5. Mann, denn Matvii erkrankte und die verbliebenen Amadeus, Bennett und Dhuruvan mussten tapfer gegen Vierermannschaften kämpften. Mit Erfolg, denn es gelang einen 3. Platz zu belegen, der – wie bei der U16 – zur Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft reichte. Dank an Michael und Friedmar als ständige Begleiter.

Topleistungen auch bei den Landeseinzelmeisterschaften. Ben gewinnt nach harter Konkurrenz in der U10 den Landesmeister. Platz 4 hervorragend auch Shams, die in dieser Kategorie weibliche Meisterin wurde. Tolles Ergebnis auch für Mark mit Rang 12 von 25. Gute Platzierungen in der U12 für Amadeus (6), Georg (7) und Matvii (11). Konstantin landete in der U14 mit 3 Punkten einem unteren Bereich. Spannung in der U16, wo hart umkämpft Tim vor Alessandro die Oberhand behielt. Auch hier den Landesmeistern und Platzierten herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Deutschen.

Frauen

Mutig hatte sich unsere erstmals auftretende Frauenmannschaft in der Landesliga zu bewähren. Gegen teils doch stärkere Gegnerinnen war der erste Auftritt ziemlich mühsam, aber alle haben begeistert mitgemacht. Özlem, Claudia, Ariane, Irina, Sudha und Shams sind die Namen, die man sich künftig merken muss.

Mannschaftskämpfe

Drama um den Aufstieg. SZB 1 belegt in der Bezirksklasse punktgleich mit Sulingen den 3. Platz bei 2 Aufsteigern in die Bezirksliga. Sulingen verzichtet u.a. mit der Begründung, man habe 2x kampflos Punkte erhalten und eigentlich sei SZB der verdiente Aufsteiger. Eigentlich logisch oder. Aber nein sagt der Bezirksspielleiter und zitiert die Turnierordnung. Bei Verzicht von Mannschaften kommen zunächst die Absteiger zum Zuge, erst dann die Aufsteiger. Das kann man sicher so auslegen, ist aber schwer nachvollziehbar. Gemeint ist eigentlich der allgemeine Verzicht bei Platzierten, aber nicht der Aufstiegsplatz. Diese Regelung sollte dringend überdacht werden. Darüber hinaus auch – wie früher in Turnierordnungen – die Verfahrensweise bei Nichtantritt von Mannschaften. Darin hieß es, dass in solchen Fällen bei Aufstieg oder Abstieg der Spielleiter geeignete Maßnahmen treffen kann. Absteiger Uetze/ Hänigsen 2 hat verzichtet, der 2. Absteiger Eilenriede 2 will sich erst auf der Mitgliederversammlung am 20.06.2024 entscheiden…….. Kein Kommentar Nicht zu vergessen: SZB 2 ist aufgestiegen in die Kreisliga, prima !

Vorschau

11.06. Mitgliederversammlung

15.06. Saisonabschluss mit Schnellturnier

10.08. Besuch einer chinesischen Schulklasse

11.08. Besuch einer chinesischen Schulklasse

 

Open post

Landesjugendeinzelmeisterschaften 2024

Die Landesjugendeinzelmeisterschaften 2024 sind zu Ende! Hinter uns allen liegen 7 Tage voller Action.

Die Kurzzusammenfassung unseres Vereins wie folgt:

U10

Ben Sauer beendet das Turnier ungeschlagen mit 10/11 Punkten auf dem 1. Platz! Shams Goyush ist unsere neue Landesmeisterin und endet in der Wertung knapp hinter dem dritten mit 7,5/10 Punkten

U12

Amadeus Schäfer holt sich mit 6,5/10 Punkten den 6. Platz. Matvii Polikarpov landet mit 6/10 auf dem 11. Platz. Unser ehemaliger Spieler Georg Filbert schnappt sich den 7. Platz mit Punktgleichheit, aber leicht schlechterer Feinwertung hinter Amadeus.

U14

Constantin von Mettenheim beendet das Turnier auf dem 18. Platz mit 3/9 Punkten.

U16

Alessandro Gärtner schließt das Turnier mit einem erfolgreichen 2. Platz ab. Er holt sich 6,5 von 9 Punkten.

Gratulation! 

Hier der Beitrag des NSJ zur LJEM!

Hier der Link zu den Ergebnissen.

Posts navigation

1 2
Scroll to top