Open post

Landesjugendeinzelmeisterschaften 2024

Die Landesjugendeinzelmeisterschaften 2024 sind zu Ende! Hinter uns allen liegen 7 Tage voller Action.

Die Kurzzusammenfassung unseres Vereins wie folgt:

U10

Ben Sauer beendet das Turnier ungeschlagen mit 10/11 Punkten auf dem 1. Platz! Shams Goyush ist unsere neue Landesmeisterin und endet in der Wertung knapp hinter dem dritten mit 7,5/10 Punkten

U12

Amadeus Schäfer holt sich mit 6,5/10 Punkten den 6. Platz. Matvii Polikarpov landet mit 6/10 auf dem 11. Platz. Unser ehemaliger Spieler Georg Filbert schnappt sich den 7. Platz mit Punktgleichheit, aber leicht schlechterer Feinwertung hinter Amadeus.

U14

Constantin von Mettenheim beendet das Turnier auf dem 18. Platz mit 3/9 Punkten.

U16

Alessandro Gärtner schließt das Turnier mit einem erfolgreichen 2. Platz ab. Er holt sich 6,5 von 9 Punkten.

Gratulation! 

Hier der Beitrag des NSJ zur LJEM!

Hier der Link zu den Ergebnissen.

Open post

U 14 holt Bronze bei der Deutschen

Das hatten wir nicht erwartet: Kurz vor dem Jahreswechsel spielte unsere U 14 bei der Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaft in Magdeburg großartig auf und holte überraschend den 3. Platz in einer stark besetzten Endrunde. Tim, Alessandro, Nikolay und Muhammad erspielten sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung im Finale der besten 20 Mannschaften aus Deutschland diese hervorragende Platzierung. Bis zum Schluss musste hart gekämpft werden. Dabei gelang es Alessandro sogar gegen den bis dahin Brettbesten (6/6) in einer tollen Partie zu gewinnen. Allen ein ganz herzlicher Glückwunsch!!!

Hinter dem Turnierfavoriten Lübeck hat SZB sich eigentlich bei Punktgleichheit und besserer Brettwertung Platz 2 erspielt und damit Silber gewonnen. Aber die besondere Wertung der Deutschen Schachjugend legte die sog. Feinwertung (erzielte Punkte gegen stärkere Gegner) vorrangig zugrunde. Das bei einem Mannschaftskampf, bei dem allein aus taktischen Gründen schon einmal eine Partie gegeben wird, um den Mannschaftssieg zu retten. Man stelle sich das einmal bei Fußball oder Handball vor, wenn plötzlich nicht die Tore zählen, sondern z.B. die erzielten Eckbälle oder Freistöße. Man könnte an dieser Stelle auch über die besten Haarfrisuren nachdenken…..

U 10 im Mittelfeld

Bei 40 Mannschaften haben sich unsere Jüngsten gut behauptet. Ordentlich gestartet, aber zum Schluss ging etwas die Puste aus. Ben, Amadeus, Bennett, Jonathan und Shams haben das sehr ordentlich gemacht, aber manchmal gelingen eben nicht die besten Züge oder die gegnerischen Mannschaften sind einfach stärker. Mit ihrem Auftritt auf Bundesebene und dem 21.Platz von 40 Mannschaften können sie sich jedenfalls mehr als sehen lassen. Auch hier unsere herzlichsten Glückwünsche.

Dank an dieser Stelle natürlich an Michael und Friedmar, die unsere Teams in der gewohnten Form betreut und geführt haben. Wir danken auch den begleitenden Eltern, die erfolgreich mitgefiebert haben.

Open post

Felix – Yang – Gedenkturnier 2024

Mit 38 Spielerinnen und Spielern und schachlicher Prominenz unserer Ehemaligen wurde das nun schon traditionelle Turnier zu einem wahren Highlight für unseren Start in die neue Saison des Jahres 2024. Nicht nur die Spitze war vertreten, auch viele unserer Jüngsten ließen es sich nicht nehmen, bei unserem großen Familientreffen dabei zu sein. Vergessen wollen wir auch nicht den mitspielenden weiblichen Anteil (7).

Johannes gewann erwartungsgemäß überlegen das Schnellturnier mit 7/7 vor Tim und Jonah (beide 6/7). Es folgten Markus, Antonund Mohammad (je 5). Tobias und Ben belegten mit jeweils 4,5 Punkten die Plätze 7 + 8. Danach gab es eine Reihe von Spielern, die noch ein positives Endergebnis verzeichnen konnten. Das Ganze war wieder eingerahmt mit zahlreichen Pokalen und einigen Sachpreisen. Die begleitenden Bildern von unserem verstorbenen Felix rundeten die Veranstaltung ab.

Erfreulich die wiederum zahlreichen Kuchenspenden und sonstigen Essenszutaten, die von allen Teilnehmern dankbar entgegengenommen worden sind. Krönender Abschluß war natürlich das von der Familie Abbas lecker und schmackhaft zubereitete Afghanische Essen. Herzlichen Dank hierfür noch einmal. Dank aber auch an die vielen helfenden Eltern, die ihre Kinder bei diesem Festival zugeschaut haben.

Mannschaftskämpfe erfolgreich gestartet

Mit einem doch etwas glücklichen 4,5 – 3,5 in Anderten konnte SZB 1 seine Spitzenposition in der Bezirksklasse behaupten und führt nun mit 2 Punkten Vorsprung vor Stadthagen und Calenberg.

Die U 16 wurde souverän Bezirksmeister, U 14 liegt mit Isernhagen gemeinsam vorn und unsere Vertretungen in der U 12 belegen derzeit die Plätze 1 und 3.

Open post

Unser Jahr 2023

Jahresabschluss 2023

Das Jahr neigt sich dem Ende, es ist Zeit einen kurzen Rückblick auf die Ereignisse des laufenden Jahres zu halten. Unsere Mitgliederzahl steigt auf die Rekordhöhe von 130. Erfreulich dabei, dass auch einige ältere Schachfreunde den Weg zu uns gefunden haben. Unsere Finanzen sind in Ordnung.

Das Trainingsangebot von Friedmar und Michael wird rege angenommen. Die Vereinsmeisterschaft hat begonnen und wird im nächsten Jahr fortgesetzt. Die Bedingungen sind nach den Erfahrungen des letzten Jahres etwas härter geworden. Also Aktivitäten auf allen Ebenen. Dazu gehört auch die wiederum hohe Beteiligung an den Bezirkseinzelmeisterschaften. Das Monatsblitzen erfreut sich ebenso großer Beliebtheit.

Mannschaftsmeisterschaften

Die Mannschaftsmeisterschaften haben begonnen und nach den ersten Wettkämpfen gestaltet sich das sehr positiv für uns. SZB 1 dominiert als Aufsteiger die Bezirksklasse, führt diese souverän an und das mit wechselnden Mannschaftsaufstellungen. Hier sind wir gut gerüstet. SZB 2 tut sich da etwas schwerer, vor allem die Spielbeteiligung lässt zu wünschen übrig. Ein wenig mehr Teamgeist erwarten wir schon. Im nächsten Jahr wird das alles besser.

In der U12 liegen wir nach 3 Runden an der Spitze, unsere 2. Mannschaft rangiert auf Platz 4. Hier halten sich unsere Jüngsten hervorragend. Die U14 liegt gemeinsam mit Isernhagen punktgleich in Führung. Unsere U16 führt die Minigruppe klar an. Insgesamt gute Aussichten auf ein erfolgreiches Abschneiden in den folgenden Runden.

Deutsche Vereinsmeisterschaften Jugend

Einen Höhepunkt haben wir noch: Unsere U14 und unsere U10 haben sich in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr für das große Deuschlandfinale in Magdeburg qualifiziert. Wir wünschen ihnen für dieses Supererlebnis viel Glück und Erfolg.

Unsere Jahresabschlussfeier mit dem Felix-Yang-Gedenkturnier und dem anschließenden großen Afghanischen Büffet findet wie im Vorjahr im Januar statt. Bitte Samstag, den 20.01.2024

vormerken. Vorher aber allen Schachfreundinnen und Schachfreunden noch eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Euer Vorstand

Kommenden Samstag, am 09.12 folgt der Spieltag für unsere U14 in Lehrte.

Wir wünschen viel Erfolg, zeigt ihnen wo die Figuren hängen!

Erfolgreicher Tag für Bemerode!

Heute war ein starker Tag für Bemerode!

Unsere U16 schlägt Isernhagen mit 3:1. Das gibt uns nun Raum für den letzten Spieltag: Ein Verlust von 3:1 im nächsten Spiel würde trotzdem den ersten Platz bedeuten!

Die beiden U12 Mannschaften geben jeweils nur einen Brettpunkt an die Gegner und siegen ansonsten mit Bravur!

Kommenden Samstag, am 09.12 folgt der Spieltag für unsere U14 in Lehrte.

Wir wünschen viel Erfolg, zeigt Ihnen wo die Figuren hängen!

Krokus Sommerfest 2023

Viele bunte Aktionen belebten den Thie heute Nachmittag. Bei schönstem Wetter war natürlich auch das Schachzentrum Bemerode vertreten.

Viele Ehemalige, aktuelle Schüler und Vereinsmitglieder spielten viele Partien, darunter auch Blitzpartien gegen Jonah, unseren aktuellen Vereinsblitzmeister. Dieser behielt ungeschlagen eine weiße Weste. Erfreulich, das sämtliche Tische während der Veranstaltung fast durchgängig besetzt waren.

Schachfestival am 01.07.2023 mit mehreren Veranstaltungen

Mitgliederversammlung

Michael May und Uwe Fischer wurden auf der Versammlung als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Sie treten die Nachfolge von Lucca und Marcel an. Marcel steht unserem Verein als Gestalter unserer Homepage aber weiter zur Verfügung und ist damit auch weiterhin in unsere Vorstandsarbeit eingebunden.

Unsere Schatzmeisterin Ariane gab einen umfassenden Überblick über unsere Finanzsituation und konnte dabei das Jahr 2022 mit einem Plus von 12.000,00 EUR abschließen. Zukünftig ist aber von einem Mehrbedarf an Ausgaben für den Trainingsbereich auszugehen. Mit dem Stand vom 01.07.2023 weist der Verein nunmehr einen Mitgliederbestand von 127 aus.

Sommerturnier

Im anschließend folgenden Sommer-CUP mit 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gab es bis zur Schlussrunde äußerst spannende Kämpfe mit einem überraschenden Sieger: Paul Lüttringhaus (11 Jahre) hatte am Ende die Nase knapp vorn. Nach doppelter Feinwertung bei Punktgleichheit landete er vor Muhammad auf Platz 1. Einen erfreulichen 3.Rang erspielte sich Katharina Strübel (12 Jahre). Ein freudiges Wiedersehen erlebten wir mit den teilnehmenden Lanzarote-Bewohnern Katharina und Anton Bangiev.

Siegerehrungen

Jonah war der große Sieger des Tages: Er gewann das sogenannte Double, also Blitzmeisterschaft und Vereinsmeisterschaft. Beim Blitzen folgten auf den Plätzen 2 und 3 Alessandro vor Uwe. In der über das Winterhalbjahr ausgetragenen Vereinsmeisterschaft setzte sich ebenfalls Jonah an die Spitze und landete vor Vitus und Tobias. Allen Siegern und Platzierten herzlichen Glückwunsch!

Afghanisches Essen

Einen absoluten Höhepunkt bildeten wiederum die von Abbass und Familie gemeinsam liebevoll bereiteten Speisen aus einem fernen Land, die uns nicht so geläufig sind. Aber es hat hervorragend geschmeckt. Das können die noch zusätzlich angereisten Teilnehmer weiblich und männlich absolut bestätigen. Mit insgesamt 60 Anwesenden haben wir einen überwältigen Abschluss unseres Festivals gehabt. Ein nochmaliger Dank an dieser Stelle an die Familie Ahmedi.

4x SZB bei der Deutschen aus Willingen


Tim, Shams, Ben und Amadeus waren unsere Vertreter bei den Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften in der Woche nach Pfingsten traditionell in Willingen. Mit deren Abschneiden kann man insgesamt gesehen zufrieden sein.

Die starke Konkurrenz aus ganz Deutschland war selbstverständlich, dennoch haben wir uns in dem Teilnehmerfeld gut behauptet.

In der U14 hat Tim mit seinem 6. Platz (6/9) ein sehr gutes Ergebnis in einem stark besetzten Turnier erzielt.

Die weibliche U8 brachte Shams nach zwei Auftaktniederlagen mit 4/7 noch einen ordentlichen 12. Rang bei 27 Teilnehmerinnen.

Im offenen C-Turnier konnten sich Ben mit 6 (9) und Amadeus mit 5,5(9) und den Plätzen 11 und 16 im Vorderfeld behaupten. Beide mussten in der letzten Runde die Segel streichen, sonst wäre vielleicht noch mehr drin gewesen.

Unsere Ehemaligen Johannes mit 6/9 gegen starke Gegner auf Rang 5 erfolgreich und Markus mit 4,5/9 im Mittelfeld ergänzten unser Teilnehmerfeld.

Allen Beteiligten ein Dankeschön und herzlichen Glückwunsch.

Posts navigation

1 2 3 4
Scroll to top